Hinzugefügt: 2018-10-29
Kategorie: Gesundheit
Werner Faymann, Der Letzte Bewahrer
Als 17jähriger reiste Marco Polo zusammen mit Vater und Onkel auf dem Weg nach China durch den Osten der Türkei. Dr. Czech: „Wenn zu viel Botox injiziert wurde, kann das Gesicht starr und maskenhaft wirken. Mein Ziel ist es jedoch, dass die individuelle Mimik erhalten bleibt. Das ist zum Beispiel auch bei Schauspielern sehr wichtig. Die Falten sind erfolgreich behandelt, aber das Gesicht sieht ganz normal aus. Die meisten Menschen empfinden es als Zuviel, wenn jeder sehen kann, dass die Spritze eingesetzt wurde.
Nidetch trifft sich ab 1961 mit Freunden, sie wollen zusammen abnehmen und sich gegenseitig disziplinieren. Es funktioniert. Nidetch verliert Pfund um Pfund, und schließlich macht sie aus ihrer Idee ein Geschäft. 1963 gründet sie Weight Watchers, das zur globalen Marke aufsteigt. Seit 2001, das Unternehmen gehört ihr da schon lange nicht mehr, werden die Aktien von Weight Watchers an der Börse gehandelt. Doch jetzt ist das Happy End in Gefahr.
Alle ausgewählten Teilnehmer wurden aufgefordert, ein Ernährungstagebuch zu schreiben. Mindestens zwei Wochen lang haben sie jede Kartoffel, jedes Stück Schokolade, jedes Glas Cola notiert. Zudem sollten sie ausrechnen, wie viele Kalorien sie mit jeder Mahlzeit zu sich genommen haben. Denn erst wenn ich klar vor Augen habe, was mich dick macht, kann ich verstehen, was ich ändern muss.
Seit bald 500 Jahren pilgern Kranke und Rekonvaleszente zu der Mineralquelle, die oberhalb von Läufelfingen dem Tafeljura entspringt. Heute ist Bad Ramsach ein anerkanntes Heilbad, und auch als Seminar- und Tagungsort hat sich das am Waldrand gelegene Haus, von dem der Blick bis zu den Vogesen und in den Schwarzwald reicht, einen Namen gemacht. Als erstes und bisher einziges Hotel der Schweiz bietet es nun auch ein auf den Prinzipien von Dr. Detlef Pape basierendes einwöchiges Gesundheitsprogramm an.
Wegen seiner Knieblessur kann der 30-Jährige an der Säbener Straße nur Fitnessübungen absolvieren. "Es ist ein bisschen eine traurige Tradition, dass die Hinrunde für ihn schwierig verläuft", sagte Rummenigge und erinnerte dabei auch an mehrere andere Verletzungen des Mittelfeldspielers in den vergangenen Jahren.
Die wohl beeindruckendsten natürlichen Wasserspiele bieten die Reinbach Wasserfälle. Wer in Sand in Taufers rechts abbiegt und Richtung Rein fährt, kann das Naturschauspiel gar nicht verpassen: Wanderwege samt Aussichtsplattformen und eine hohe Brücke führen an den Fällen vorbei und lassen die Wanderer die Gischt genießen, in die die Sonne lauter Regenbogen zaubert. Ein fast magisches Ereignis: Der oberste der drei Fälle lässt seine Wassermengen mit lautem Getöse gute 50 Meter in die Tiefe rauschen, an den beiden unteren Stufen überwindet der Reinbach noch jeweils zehn bis 15 Meter auf seinem Weg in die Ahr.
Dass man sich als Ausländer in einem anderen, aber immerhin vergleichbaren Land komisch vorkommen kann, hat Sting wunderbar besungen in seinem Lied "Englishman in New York". Ich war so ein Fremder: Zwei Monate habe ich als Niederländer in Frankfurt gewohnt und gearbeitet, als Teilnehmer an einem Journalistenaustausch.
Bircher-Benners Müesli war von jeglicher Üppigkeit weit entfernt. Was wir heute gerade wegen seiner Variabilität und Vielfalt so schätzen, war ursprünglich als einfaches Mahl gedacht, zum Frühstück und Abendessen, möglich auch als erster Gang am Mittag, aber keinesfalls als Imbiss. Das Müesli war Teil einer Rohkost-Diät, die der Arzt Bircher-Benner für die Patienten seiner Kurklinik «Lebendige Kraft» in Zürich vorsah. Diese Ernährung war den Essgewohnheiten der bürgerlichen Gesellschaft des ausgehenden 19. Jahrhunderts diametral entgegengesetzt. Nicht Früchte oder Gemüse, sondern Fleisch war ihr das wichtigste Nahrungsmittel und galt als Energielieferant. Von Gemüse und Salat hingegen hielt man nicht viel und glaubte, diese enthielten kaum Nährstoffe.
Eine Kombination, auf die auch der Hersteller alessandro International setzt. Der Handpflegespezialist entwickelte eine neue pflegende Creme, die durch lichtreflektierende Pigmente zarten Glanz schenken und dabei für eine optische Fältchenreduzierung sorgen soll. Diamantenpuder in der „Dream Cream aktiviert dabei die Mikrozirkulation der Haut und sorgt für einen frischen Teint. Natriumhyaluron soll gleichzeitig die Hautelastizität erhöhen.